Der regelmäßige Austausch zwischen gesellschaftlich relevanten Gruppen, Interessenverbänden und politischen Parteien ist uns sehr wichtig und nimmt eine zentrale Rolle in unserer politischen Arbeit ein.
In den vergangenen Wahljahren ist die Anzahl der Wahlprüfsteine, die bei uns eingegangen sind, immer weiter angestiegen. Wir bedanken uns für das Engagement und freuen uns über das Interesse vieler Verbände, das damit zum Ausdruck gebracht wird. Allerdings war es uns kaum noch möglich, die vielen Anfragen und die z.T. sehr umfangreichen Fragenkataloge zu bewältigen.
Vor diesem Hintergrund haben sich die im Landtag vertretenen demokratischen Parteien darauf verständigt, im Landtagswahlkampf 2023 ein geändertes Verfahren zu nutzen:
Wir bitten um Ihr Verständnis für das neue Verfahren und freuen uns auf Ihre Fragen.
Wahlprüfstein 1
Bitte formulieren Sie hier Ihren 1. Wahlprüfstein.
Wahlprüfstein 2
Bitte formulieren Sie hier Ihren 2. Wahlprüfstein.
Wahlprüfstein 3
Bitte formulieren Sie hier Ihren 3. Wahlprüfstein.
Wahlprüfstein 4
Bitte formulieren Sie hier Ihren 4. Wahlprüfstein.
Wahlprüfstein 5
Bitte formulieren Sie hier Ihren 5. Wahlprüfstein.
Wahlprüfstein 6
Bitte formulieren Sie hier Ihren 6. Wahlprüfstein.
Wahlprüfstein 7
Bitte formulieren Sie hier Ihren 7. Wahlprüfstein.
Wahlprüfstein 8
Bitte formulieren Sie hier Ihren 8. Wahlprüfstein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.