Am heutigen Dienstag, den 16.09.2025, beginnt in Bayern wieder die Schule. Die FDP Bayern wünscht allen Schülern und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräften einen guten Start ins neue Schuljahr! Bildung ist für uns Liberale essentieller Bestandteil, um sein eigenes Leben selbstbestimmt führen zu können.
Die Stellv. Landesvorsitzende Susanne Seehofer erklärt: „Für 132.000 Kinder beginnt heute in Bayern die 1. Klasse – ein wichtiger Tag für die Familien. Aber nur wenige Eltern können sich über diesen neuen Lebensabschnitt unbeschwert freuen. Viele stehen vor der Frage, wie sie ihre Kinder am Nachmittag betreuen sollen. KiTas bieten längst Ganztagsbetreuung an. Die Schule hingegen endet oft schon mittags. Zwar besteht ab 2026 ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Aber der hilft in der Praxis wenig, wenn die Staatsregierung die Umsetzung verschläft und verschleppt. Bayerns Eltern und Kommunen baden diese Politik der faulen Hand jetzt aus. Der Landesvater sollte weniger Döner essen und mehr regieren.“
Der Landesvorsitzende Dr. Michael Ruoff ergänzt: „Besonders wichtig ist uns die Chancengerechtigkeit in der Bildung. Bayern hinkt hier im Bundesvergleich immer noch hinterher. Ein wichtiger Baustein dabei ist die frühkindliche Bildung. Wir brauchen dringend eine bayerische KiTa-Ausbauoffensive. Ein anderer Baustein sind aber auch gleichwertige Lernbedingungen an den Schulen herzustellen. Das Startchancen-Programm, das letzte Legislatur von der FDP auf den Weg gebracht wurde, ist ein riesiger Schritt nach vorne. 580 Schulen profitieren jetzt von diesem FDP-Projekt. Aber auch hier muss die Staatsregierung - immerhin sind die Länder und nicht der Bund für Bildung zuständig - ein eigenes Bayerisches Startchancenprogramm auflegen. Landespolitik könnte mehr sein als Bundesprogramme zu verwalten und Würstchen zu essen, wenn man die richtigen Prioritäten setzen würde.“